Die häufigsten Ursachen von Wirbelsäulenerkrankungen
In unserer alternden Gesellschaft sind Rückenbeschwerden die am häufigsten diagnostizierten Erkrankungen. Neben zunehmendem Alter und natürlichem Verschleiß können folgende Gegebenheiten ursächlich sein:
- Unfall mit Schleudertrauma
- Über- und Fehlbelastung durch z. B. Sport oder schwere körperliche Arbeit
- Übergewicht in Kombination mit Fehlhaltungen
- Generelle Bewegungsarmut
- Vererbung innerhalb der Familie
Eine neurochirurgische Therapie ist angezeigt bei folgenden Krankheitsbildern:
Nervenkompressionssyndrome
Detailinformationen zu neurochirurgischen Therapien
- Wurzelblockade
- Nervenblockade oder Nervenverödung
- Peridurale Schmerztherapie (PDA)
- Pasha-Sonde oder Pasha-Elektrode
- Transkutane Neurostimulation (TNS)
- Infiltration oder Koagulation des Iliosakralgelenks
- Spinal Cord Stimulation (SCS)
- Facettendenervation, perkutan oder endoskopisch
- Bandscheibenoperation
- Endoskopische Arthrektomie
- Wirbelkanalerweiterung
- Nervenkanalerweiterung
- Wirbelsäulenstabilisierung
Weiterlesen: Die Halswirbelsäule